EZB wirbt für „anonymen“ digitalen Euro: Bürger kritiseren „Slavecoins“
Die EZB hat ein weiteres Arbeitspapier zum digitalen Euro veröffentlicht, und damit erneut für Verärgerung unter Europäern gesorgt, die gegen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die EZB hat ein weiteres Arbeitspapier zum digitalen Euro veröffentlicht, und damit erneut für Verärgerung unter Europäern gesorgt, die gegen
WeiterlesenBei Transaktionen mit der geplanten CBDC der EU könnten Daten an Mittelsmänner weitergeleitet werden, wie es bei derzeitigen digitalen Transaktionen
WeiterlesenMit einer neuen Direktive will das indischen IT-Ministerium für eine schnellere Reaktion auf Cyberkriminalität sorgen, doch Krypto-Nutzer sorgen sich um
WeiterlesenDer Regulierungsvorschlag der EU sieht vor, dass Wallet-Dienstleister und Krypto-Nutzer denselben Bestimmungen unterliegen, wie im Traditionellen Finanzwesen, obwohl dies nur
WeiterlesenDie Hard Forks bei Monero sollen das Basisprotokoll verbessern und führen nicht zu einer Spaltung oder zu einem neuen Coin.
WeiterlesenNachdem zuletzt mehrere Hackerangriffe mit Tornado Cash in Verbindung gebracht wurden, setzt der Krypto-Mixer nun auf mehr Transparenz. Dieser Schritt
WeiterlesenDas EU Blockchain Observatory ist zuversichtlich, dass die Distributed-Ledger-Technologie das Gesundheitswesen in die „Healthcare 4.0“ katapultieren kann. Das EU Blockchain
WeiterlesenRegulierungsbehörden der ganzen Welt wollen die Kontrolle mit aller Macht behalten. Letzte Woche stimmten der Ausschuss für Wirtschaft und Währung
WeiterlesenObwohl Privacy-Coins für erhöhten Datenschutz der Krypto-Nutzer sorgen können, wächst der Druck auf Kryptobörsen und Projekte. Wie aus einer E-Mail
WeiterlesenDas Upgrade führt die Merkelized Abstract Syntax Trees (MAST) ein, die Programmierbarkeit und Datenschutz des Netzwerks drastisch verbessern. Das Blockchain-Netzwerk
WeiterlesenKrypto-Nutzer sollten den Wert von NFTs nicht nur monetär messen, sondern deren Funktion als erhaltendes Werkzeug für Kunst und Kultur
WeiterlesenMonero-Entwickler arbeiten an einem Software-Fix für einen neuen Bug, der Ausgabetransaktionen sichtbar machen könnte. Die Entwickler der auf Datenschutz ausgerichteten
WeiterlesenDie EZB hat „kein kommerzielles Interesse“ an einer Monetarisierung von Nutzerdaten, so Fabio Panetta. Fabio Panetta, Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank
WeiterlesenMit einer neuen Kooperation wollen das KI-Projekt und das deutsche IoT-Projekt Data-Sharing für eine Reihe von Branchen attraktiver machen. Das
WeiterlesenDas Unternehmen will an seinen Bitcoin-Vermögen festhalten, um die eigene „finanzielle Unabhängigkeit“ zu sichern. Der große E-Mail-Provider ProtonMail hält weiterhin
Weiterlesen